Meinen ersten Berührungspunkt mit Gewaltfreier Kommunikation hatte ich im Jahr 2008: auf der Suche nach einer Methode zur Konfliktlösung. Sie zog mich in ihren Bann und stiess in meinem Denken und Handeln eine 180-Grad-Wende an, von der ich noch heute profitiere.
Zuvor hatte ich nach Ausbildung am Münchner Media Design Institut 25 Jahre lang im In- und Ausland als Grafikerin gearbeitet und neben vielen Erfolgen leider auch allzu oft die Schattenseiten der «normalen Kommunikation» am eigenen Leib erfahren.
Die einfühlsame Art des Umgangs mit mir und meinen Mitmenschen in schwierigen Situationen, auf die ich durch die GFK aufmerksam wurde, veränderte mein Leben grundlegend. Inzwischen weiss ich, dass GFK viel mehr kann als «nur» Konflikte lösen; sie ist eine wertvolle Hilfe dabei, sich mehr und mehr mit all den Problemen und Herausforderungen auszusöhnen, die der Alltag und das menschliche Miteinander manchmal für uns bereithalten.
Seit 2011 leite ich hauptberuflich Seminare und Ausbildungen in Gewaltfreier Kommunikation und begleite Menschen in High-Quality-Empathie-Sessions, die sich ganz direkt positiv auf die Selbstannahme, die Selbstbestimmung und den inneren Frieden auswirken. In diesen Seminaren wird Empathie dabei nie abstrakt gelehrt, sondern stets so vermittelt, dass die TeilnehmerInnen sie selbst erfahren und leicht in ihren Alltag integrieren können.
Wenn Sie Wege zur Lösung beruflicher oder privater Konflikte suchen, begleite ich Sie von Herzen gern und unterstütze Sie dabei, dort Brücken zu bauen, wo heute noch ein vermeintlich unüberwindbarer Graben klafft. Ich freue mich über Ihre Nachricht per kontakt@empathie-werkstatt.ch oder Ihren Anruf unter +41 (0)78 646 25 04.
Herzlichst
Uschi Kellenberger
Ich bin anerkannte Trainerin des Fachverbandes Gewaltfreie Kommunikation®
Alle meine Seminare werden für die Anerkennung des Fachverbandes (www.fachverband-gfk.org)
zur Trainerin/ zum Trainer Fachverband Gewaltfreie Kommunikation vollumfänglich angerechnet.