• Der Weg zu einem Leben
    im Einklang mit sich selbst und
    anderen kann beschwerlich sein.
    Wir unterstützen Sie dabei,
    mithilfe von Gewaltfreier
    Kommunikation
    Missverständnisse zu klären
    und Brücken zu bauen
  • Gelassen und
    souverän kommunizieren?
    Wir helfen Ihnen dabei!
    Mit Gewaltfreier Kommunikation
    klären und lösen Sie innere
    sowie äussere Konflikte und
    sorgen so für mehr Wohlbefinden
    bei sich selbst und in Ihrem Umfeld
  • Dr. Marshall B. Rosenberg
    war international bekannt
    als Konfliktvermittler.
    Die von ihm entwickelte Methode
    der Nonviolent Communication
    mit dem Schwerpunkt Empathie
    hat sich als machtvolles
    Werkzeug herausgestellt
  • «Ich bin nicht liebenswert.»
    «Ich schaffe es nicht.»
    «Das Leben ist ein Kampf.»
    Glaubenssätzen empathisch
    begegnen: Themenseminar

Entscheiden Sie sich jetzt für ein Leben im Einklang mit sich selbst und anderen

Die Empathie-Werkstatt® GmbH begleitet Sie dabei, mit Hilfe von Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg Konflikte zu lösen und Brücken zu bauen. Rosenberg betonte die Dringlichkeit zum sozialen Wandel für unsere Gesellschaft. Wir tragen mit unseren Seminaren und Ausbildungen dazu bei – und setzen für unsere Erde ein weiteres Zeichen.

Was ist GFK?

Was ist GFK?

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist weit mehr als eine Methode – sie ist eine Haltung der Empathie. Sie unterstützt Sie dabei, hinter Kritik und Vorwürfen die oft unerfüllten Bedürfnisse Ihres Gegenübers zu erkennen. Statt Angriffe persönlich zu nehmen, entwickeln Sie Verständnis für das, was Menschen bewegt. GFK hilft Ihnen, Brücken zu bauen: Brücken zwischen Menschen, die unterschiedlicher Meinung sind. Brücken zwischen Ihren eigenen Gefühlen und Bedürfnissen. Brücken zu mehr Vertrauen und Verbindung – in der Familie, im Beruf und in allen Beziehungen.

Seminartermine

Seminartermine

Entdecken Sie hier alle bevorstehenden Seminartermine und buchen Sie Ihr passendes GFK-Seminar mit nur wenigen Klicks online. Zu jedem Seminar finden Sie alle wichtigen Informationen zu Preis, Ort und Dauer – so können Sie ganz einfach Ihr individuelles Lernprogramm zusammenstellen.
Unsere Seminare sind mehr als Wissensvermittlung: Sie laden ein, Brücken zu bauen – zu sich selbst, zu Ihren Mitmenschen und zu einer empathischen Haltung, die Ihr Leben bereichert. Ob Sie erste Schritte in der Gewaltfreien Kommunikation gehen oder Ihr Wissen vertiefen möchten: In unseren Kursen schaffen Sie einen Raum für Achtsamkeit, Verständnis und Verbindung.

Uschi Kellenberger

Trainerin für GFK und Seminarleiterin

Aus langer Berufserfahrung weiss ich, wie schnell Kommunikation schieflaufen kann. Als anerkannte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation möchte ich dem entgegenwirken und gemeinsam mit Ihnen auf mehr Empathie und Verständnis hinarbeiten.
Seit 2011 leite ich als anerkannte Trainerin im Fachverband Gewaltfreie Kommunikation e. V. hauptberuflich die Seminare und Ausbildungen der Empathie-Werkstatt® GmbH und fungiere als Mediatorin und Coach.

Über uns

Aktuelle Themen

Newsmeldungen

Jetzt im Shop

Kartensets, Bücher und vieles mehr

In unserem Online-Shop finden Sie viele nützliche Helfer, um die Gewaltfreie Kommunikation schneller im Alltag zu integrieren. Stöbern Sie jetzt durch unsere Kartensets, Bücher und Poster.

Shop

Wir müssen unsere Bedürfnisse ernst nehmen, um ein zufriedenes Miteinander zu leben.
Wir müssen unsere Bedürfnisse ernst nehmen, um ein zufriedenes Miteinander zu leben.

Strategien für Ihre Bedürfnisse

Das Buch zum Thema: «Bedürfnis-Tankstelle» enthält 50 Bedürfnisse und über 500 Strategien, um Gewohnheiten zu hinterfragen und so zu verändern, dass so viele Bedürfnisse wie möglich erfüllt werden. Ausserdem: Viele Inspirationen für die Gewaltfreie Kommunikation im Alltag.
Ab sofort hier im Shop oder im Buchhandel erhältlich.

Shop

Was unsere Kunden sagen

Referenzen

Aus unserem Praxisalltag

Wissen

01. 10. 2025

Kostet uns die GFK zu viel Zeit?

Die GFK erfordert am Anfang Zeit und Engagement. Sie spart dir aber auch jede Menge Zeit ein. Denn ungelöste Konflikte kosten mehr Energie, Gesundheit und Lebenszeit, als du denkst.

01. 08. 2025

Wann ist positives Denken toxisch?

Ist es wirklich immer hilfreich, die Dinge nur optimistisch und in einem positiven Licht zu betrachten? Kurzfristig mag dies vielleicht helfen, doch wenn unangenehme Emotionen verdrängt werden, birgt dies Gefahren für dein Wohlbefinden.

01. 07. 2025

Schlechtes Gewissen als moralischen Kompass nutzen

Wir alle kennen wohl diese unangenehme Befindlichkeit. Doch wenn wir genauer hinschauen, erkennen wir, dass hier vielfältige Mechanismen, Prägungen und Glaubenssätze im Spiel sind. Hier erfährst du, wodurch ein schlechtes Gewissen ausgelöst wird und wie du es mit Hilfe der GFK nicht mehr als Belastung, sondern als Wegweiser ansehen kannst.

Um meine Youtube-Videos zu sehen, müssen Sie bitte der Anzeigen von externen Medien zustimmen.
Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt. Zum Warenkorb